Prozess-Optimierung
Mit abgestimmten und optimierten Energie- und Produktionsprozessen maximieren Sie als energieintensives und produzierendes Unternehmen Ihren Nutzen und minimieren Ihre Kosten und Emissionen!
Kosten reduzieren
Optimierte und integrierte Energie- und Produktionsprozesse reduzieren die Energie- und Betriebskosten.
Emissionen reduzieren
Optimierte und integrierte Energie- und Produktionsprozesse senken die CO2-Emissionen.
Standort sichern
Kostenreduktion durch Prozessoptimierung schafft Wettbewerbsvorteile und sichert den Produktionsstandort.
Prozessoptimierung für Energie & Produktion
Process efficiency first.
„Energie und Produktion sind Grundlagen unseres Wohlstandes. Effizient & verantwortungsvoll damit umzugehen ist die Königsklasse.“
Ich habe Respekt vor gewachsenen Strukturen, Prozessen und Betrieben. Jedes Unternehmen hat seine eigene technologische Entwicklung und eigene Gegebenheiten am Standort. Und doch ermögliche ich Ihnen mit dem Blick von außen die Zusammenhänge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Sie werden erkennen, dass manche Prozesse gegenläufig sind und mehr Energie brauchen als nötig. Ich liefere Ihnen die Lösungen, um Energiebereitstellung und Energieeinsatz sowie Produktionsprozesse optimal aufeinander abzustimmen. So senke ich Ihre Energie- und Betriebskosten. Stimmen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch ab.

Dr. Armin Dieter, MSc
Geschäftsführer ENABLING.energy GmbH

Optimierung von Energie- und Produktionsprozessen bedeutet:
Als produzierendes und energieintensives Unternehmen, ob in der Nahrungsmittelherstellung, der Getränkeindustrie oder als produzierender Betrieb in einem anderen Bereich, sind Sie mit besonderen Herausforderungen in Bezug auf Energiekosten, CO2-Emissionsreduktion und Nachhaltigkeitsanforderungen von Kunden konfrontiert. Die Optimierung der Energie- und Produktionsprozesse beantwortet all diese Herausforderungen.
- Analyse von Prozessen sowie Energiebezug, Energieeinsatz und Energieverbrauch
- Analyse zeitlicher und räumlicher Abläufe der Produktionsprozesse und Betriebsparameter
- Anlagebegehung und Detailklärung zu Prozessen und Abläufen
- Optimierung von Energie- und Produktionsprozessen durch Verknüpfung von Abwärme, Wärmesenken und -spitzen (Pinch-Analyse)
- Reduktion des Netzbezuges von Energie durch die zeitliche und räumliche Verknüpfung von Prozessen (z.B. mittels Speicher)
- Maßnahmen mit Berechnungen, Bewertungen und Dynamischer Kostenrechnung
- Endbericht und Ergebnisbesprechung
- Roadmap und Gestaltung der Umsetzung
Das Ergebnis: Optimierte Energie- und Produktionsprozesse
Das Ergebnis der Energie- und Prozessoptimierung ist ein Bericht mit Analysen, Auswertungen und Maßnahmenempfehlungen. Sie erhalten das bewertete Maßnahmenkonzept inklusive der Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Umsetzung und eine Roadmap.
Die integrierten Lösungen sind das zentrale Element, um Energie- und Betriebskosten zu senken und Energie- und Produktionsprozesse aufeinander abzustimmen und zu optimieren.
Ihr Nutzen, Ihre Vorteile.
- Kostenreduktion durch reduzierten Energiebezug
- Kostenreduktion durch das Nutzen von Abwärme oder Niedertemperaturwärme in den Prozessen oder im Betrieb
- Synchronisierte Stoff- und Energieströme (Wärme, Kälte, etc.)
- Optimierte Prozessabläufe
- Kostenreduktion durch das Kappen von Lastspitzen
- Kostenreduktion durch optimierten Netzbezug (Verschieben von Lasten in Niedertarifzeiten)
- Reduktion von Reinvestitionskosten
Warum
ENABLING.energy
Erfahrung & Kompetenz
Langjährige Erfahrung & praxisrelevantes Know-how in Industrie & Energietechnik
Ganzheitlicher Beratungsansatz
Zielorientierte Beratung und Begleitung vom Energieaudit bis zur Umsetzung
Technische Exzellenz
Fundierte, umsetzbare und anwendbare Lösungen mit dem optimalen Verhältnis von Kosten-Nutzen-und-Weitblick
Kosten- & Energiespar-Fokus
Lösungen und Investitionen optimieren für maximalen Ertrag und maximalem Nutzen
Nachhaltige Ergebnisse mit Wirkung
Kosten und Emissionen reduzieren, Energieeffizienz steigern, Prozesse optimieren – Standorte sichern
Persönlich. Verlässlich. Direkt.
Kompetente, kundenspezifische und lösungsfokussierte Beratung auf Augenhöhe
Der Ablauf
einer Prozess-Optimierung
Ich führe die Optimierung als strukturierten Prozess durch und gewährleiste qualitativ hochwertige Ergebnisse. Besprechen wir in einem unverbindlichen Erstgespräch, den Ablauf und die Potentiale in Ihrem Unternehmen.
1. Daten erheben und analysieren.
Durch Prozessbeschreibungen, Lastgänge und Informationen zu den Verbrauchern und die Datenanalyse erhalte ich einen ersten Einblick und bereite mich auf die Vor-Ort-Begehung vor
2. Vor-Ort-Begehung
Ich begehe Ihren Standort. Ich folge den Energieprozessen von der Bereitstellung bis zum Verbraucher, den Produktionsprozessen von der Anlieferung bis zum Expedits.
3. Prozessoptimierung und Maßnahmenentwicklung
Mit Hilfe weiterer Daten und der Ergebnisse der Begehung und der Erstanalyse entwickle ich die Maßnahmen für die Gestaltung von optimierten und integrierten Energie- und Produktionsprozessen.
4. Bericht erstellen
Die Ergebnisse mit Maßnahmenempfehlung und Analyseergebnissen sowie der Wirtschaftlichkeitsberechnung gehen in den Bericht.
5. Präsentation und Roadmap
Ergebnisse besprechen und die Umsetzung in die Wege leiten.
“Ich ermögliche Ihnen, mehr aus Energie zu machen, damit Sie mehr aus Ihrem Geschäft machen können.”
Armin Dieter, ENABLING.energy
Kontakt
Senden Sie mir eine Nachricht
Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder via E-Mail.
Mobil
+43 664 217 05 30
Adresse
Schützengasse 16, A-2500 Baden
Optimaler Energieeinsatz - Maximaler Nutzen
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!