+43 664 217 05 30 welcome@enabling.energy

Energiespeicher &
Lastmanagement

 

Mit Energiespeichern und Lastmanagement optimieren Sie Ihre Kosten und Erträge und sichern die Energieversorgung.

Kosten reduzieren

Sie speichern Strom in Zeiten günstigen Angebots und bedienen hohe Lasten aus den Speichern. So vermeiden Sie lastabhängige Preisspitzen.

Lasten verteilen

Intelligente Prozessgestaltung, smarte Steuerungen sowie Strom- & Wärmespeicher gleichen Lastspitzen aus und optimieren den Nutzen aus Erneuerbaren.

Erträge maximieren

Sie nutzen Ihre Speicher, um Lasten im Stromnetz auszugleichen – Ihr Gewinn sind die Erträge des Einspeisens zu Preisspitzen.

Energiespeicher & Lastmanagement

Kein Stein bleibt auf dem anderen: Energiekosten reduzieren, PV-Erträge maximieren.

Mit Energiespeicher und Lastmanagement profitieren Sie von den neuen Chancen, Energiekosten zu reduzieren und PV-Erträge zu maximieren.

Energiemärkte und Energieversorgung sind im Umbau. Die Netztarife und die Strompreise werden lastabhängig gestaltet. Wer zu Niedertarifzeiten bezieht, hat einen Kostenvorteil und wer zu Spitzenzeiten einspeist erhält die höchsten Erträge. Die Überschussstromeinspeisung von PV-Anlagen wird beschränkt, die Spitzenbezüge großer Verbraucher werden von den Netzbetreibern gedrosselt. Der „netzdienliche“ Betrieb von Stromspeichern wird hingegen ganz oder teilweise von den Netzgebühren befreit. Die Veränderungen schlagen sich in stark variierenden Preisen nieder.

Sie haben eine PV-Anlage und wollen Ihre Erträge optimieren? Oder möchten Sie als produzierendes und energieintensives Unternehmen einfach Ihre Energiekosten senken? Mit Energiespeichern und Lastmanagement optimieren Sie die Bezugszeiten und somit Ihre Kosten und Erträge und sichern die Versorgung.

Nutzen Sie die Möglichkeiten von Energiespeichern und Lastmanagement:

Mit einer Kombination aus Stromspeichern mit prozess- und bedarfsorientierter Steuerung sowie mit Kälte- und Wärmespeichern erarbeite ich die für Ihren Betrieb optimale Lösung. Ich begleite Planung, Umsetzung und Monitoring.

Dr. Armin Dieter, MSc

Geschäftsführer ENABLING.energy GmbH

Meine Leistung für Ihre optimierten Kosten und Lasten

Als produzierendes und energieintensives Unternehmen, ob in der Nahrungsmittelherstellung, der Getränkeindustrie oder als produzierender Betrieb in einem anderen Bereich, profitieren Sie von der Optimierung von Lasten und Energiespeicherung.

 

  • Klärung Ihres Bedarfs und Ihrer Erwartungen
  • Auswertung der Lastgänge (Energiebezug, PV-Erträge oder Überschusseinspeisung)
  • Analyse von Prozessabläufe und Betriebsparameter sowie Anlagenlaufzeiten und Gleichzeitigkeiten
  • Analyse von Lastspitzen und verursachenden Verbrauchern
  • Auslegung der optimalen Speicher (Strom, Kälte, Wärme)
  • Verschieben von Verbräuchen energieintensiver Anlagen in Niedertarifzeiten
  • Optimierung von Wirkungsgraden
  • Simulation von Abläufen
  • Endbericht inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung und Roadmap
  • Besprechung des Berichtes Abstimmen des weiteren Vorgehens

    Die Lösung, Ihr Nutzen.

    Die Lösung ist klar und einfach.

    • Sie erhalten ein Gesamtkonzept aus Speichern, Prozessoptimierung und Steuerung.
    • Sie erhalten die Ausarbeitungen, um von Energiebezug zu Niedertarifzeiten zu profitieren, Last- und Preisspitzen zu vermeiden und Verbrauch und Netzbezug mit Strom-, Kälte- und Wärmespeichern sowie optimierter Steuerung zu Ihren Vorteilen zu gestalten und zu steuern.

    Energiespeicher und Lastmanagement

    Energiespeicher und Lastmanagement gleichen Ihre Lastspitzen bei Strom und Wärme aus. Lastintensive Verbraucher (Kälte, Wärme, begleitende Produktionsprozesse, …) werden in Niedertarifzeiten betrieben. Sie profitieren von niedrigen Stromtarifen und werden für die Entlastung des Netzes mit niedrigen Netztarifen belohnt.

    Prozessoptimierung, Steigerung der Energieeffizienz oder auch die Eigenproduktion aus Erneuerbaren sind Teil des Konzeptes. Wärme- und Kältespeichern ermöglichen bei Bedarf Lastspitzen noch weiter zu reduzieren oder andere Energieträger durch, zu Niedertarifzeiten günstigeren Strom zu ersetzen.

    Lastmanagementsysteme ermöglichen die automatisierte Steuerung und Verschiebung von Prozessen in Niedertarifzeiten. Echtzeitdaten zu Stromverbrauch, Stromtarifen und Netzkapazitäten sowie Wettervorhersage, Produktionsforecast oder auch Auslastung fließen in die Steuerung ein.

    Ausreichend große Speicher können auch am Regelenergiemarkt Teil nehmen. Sie betreiben die Speicher „netzdienlich“. Sie laden die Speicher bei hoher Netzbelastung und Niedertarifzeiten durch PV-Strom aus Eigenproduktion oder dem reinen Netzbezug. Zu Zeiten hoher Stromtarife speisen Sie ein. Die Steuerung erfolgt automatisch und softwarebasiert – sie profitieren vom Gewinn aus Stromverkauf zu Hochtarifzeiten und dem Einkauf zu Niedertarifzeiten.

    Mit Lastmanagement und Energiespeichern ermögliche ich Ihnen von niedrigen Netz- und Energietarifen zu profitieren und Ihre Versorgung zu stabilisieren.

    Der Weg

    zur ganz-heitlichen Lösung

    Mit datenbasierten Lösungen gewährleiste ich qualitativ hochwertige Ergebnisse.

    1. Lastgang analysieren.

    Der Einblick in Lastspitzen und Grundlast, Abläufe und Verhalten.

    2. Prozesse analysieren.

    Verstehen wann was wieso geschieht.

    3. Begleitende Maßnahmen entwickeln.

    Energieeffizienz, Prozessoptimierung und Integration Erneuerbarer.

    4. Last verschieben. Speicher auslegen.

    Lastausgleich durch Speicher, Prozessoptimierung und begleitende Maßnahmen

    5. Effekte bewerten.

    Kosteneinsparungen, CO2-Emissionsreduktion, Non-energy-benefits.

    6. Ergebnisse und Umsetzung.

    Ergebnisse besprechen. Umsetzung anstoßen.

    “Ich ermögliche Ihnen, mehr aus Energie zu machen, damit Sie mehr aus Ihrem Geschäft machen können.”

    Armin Dieter, ENABLING.energy

    Kontakt

    Senden Sie mir eine Nachricht

    Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder via E-Mail.

    Mobil

    +43 664 217 05 30

    Adresse

    Schützengasse 16, A-2500 Baden

    Optimaler Energieeinsatz - Maximaler Nutzen

    Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!